KingsofHills
  Hela & Forneus Guide
 
Hier vielleicht eine kleine Hilfe, für alle die zum Tour Pro avancieren.
Eine schöne Übersetzung aus dem Forum des InterServers von
CONSTABLE.

Forneus Anleitung

Loch #1: Die große Eröffnung mit einem Par 5 - leichtes Birdie/gute Eagle Chance

Ziele auf die flache Ebene des FW mitte links direkt hinter dem Bunker. Nicht zu weit links, da dort ein Gefälle wartet. Benutze den 9 Uhr-Spin falls Du extra Weite brauchst. Spiele mit Backspin, falls die Fahne hinten links steht, da das Grün nach hinten abfällt. Steht die Fahne hinten rechts steht, benutze leichten Topspin und ziele etwas links der Fahne, da das Grün stark nach rechts abfällt und der Ball so zum Loch laufen kann. Falls Du mit 2 Schlägen aufs Grün kommst, hast Du einen schweren Eagle Putt, aber eine gute Birdie Möglichkeit.

Loch #2: Schwieriges Par 3 - gute Par Chance/manchmal auch Birdie

Der Ball schlägt hier sehr hart auf dem Grün auf, ziele also etwas kürzer. Steht die Fahne vorne, versuche den Ball auf dem FW vor dem Grün aufkommen zu lassen. Benutze etwas Topspin. Falls die Fahne hinten steht, spiele mit leichtem Backspin, da das Grün nach hinten abfällt.

Loch #3: Schwieriges Par 4 - wegen dem 2. Schlag zur Fahne

Schlage über den Bunker auf den letzten Teil des FW, sei nicht zu gierig, da ein Gefälle und Rough auf Dich wartet. Benutze etwas Topspin für den Schlag auf das Grün, da dieses Dir entgegen abfällt. Mit dem Topspin wird der Ball direkt liegen bleiben oder sogar wieder etwas zurückrollen, da das Grün so stark abfällt.

Loch #4: Langes Par 4 - gute Par/Birdie Möglichkeit

Benutze 9-Uhr-Spin und schlage in die Nähe des Bunkers auf der linken Seite des FW. Das Grün hängt sehr stark, vermeide auf alle Fälle die Bunker am Grün. Halte den Ball mit Backspin auf dem Grün. Par ist hier eine gute Wertung.

Loch #5: Schönes Par 3 - gut für Birdie/leichtes Par

Das Grün ist sehr eben und hängt leicht von rechts nach links. Benutze 9-Uhr-Spin um zu verhindern, daß der Ball bei der Landung vom Grün rollt.

Loch #6: Schönes Par 4 - gutes Birdie Loch

Ziele auf die Mitte des letzten Stückes FW, aber sei nicht zu gierig. Das Grün liegt über Dir, benutze also leichten Topspin um ein Zurückrollen bei der Landung auf dem Grün zu vermeiden.

Loch #7: Schönes Par 5 - guter Eagle/leichtes Birdie

9-Uhr-Spin und schlage den Ball in Richtung der Bunker auf der rechten Seite des FW. Vermeide bei schlechtem Wetter die Gefälle. Vermeide das Rollen vom Ball auf dem Grün, indem Du leichten Spin benutzt, aber gib acht auf die seitlichen Gefälle.

Loch #8: Leichtes Par 4 - bei guten Wetter gut für weite Schläge

Benutze 3-Uhr-Spin für den Schlag auf das FW und lasse den Ball auf das Grün hüpfen. Falls der Schlag zu weit geht, ist es immer noch ein leichter Chip für ein Birdie. Versuche den Eagle, aber denke daran, dass ein sicherers Birdie besser ist als ein knapp verpasster Eagle mit einem anschließenden Par.

Loch #9: Leichtes Par 4 - bei guten Wetter gut für weite Schläge

Versuche auf das Rough zwischen der Rinne und dem Grün zu zielen. Ja, es ist schmal, aber gib 1-2% mehr als normal. Lieber das Grün als das Rough treffen. Falls Du auf den FW zielst, suche nach einer flachen Stelle auf der linken Seite für die Annäherung auf das Grün, es ist so und so ein einfaches Birdie, aber wenn Du vom Abschlag auf das Grün kommst, hast Du die Chance für einen Eagle.

Loch #10: Mittleres Par 3 (ausser bei schlechtem Wetter)

Ziele links der Fahne, entweder kurz mit Topspin oder lang mit Backspin, damit der Ball zum Loch rollen kann.

Loch #11: Schwieriges Par 4

Benutze Eisen oder Holz mit 3-Uhr-Spin auf die rechte Seite des FW um das starke Gefälle zu vermeiden. Das Grün ist gewölbt, also achte auf die Position der Fahne. Die meisten Annäherungsschläge landen zu kurz, also gebrauche leichten Topspin oder schlage etwas weiter für eine Birdie Chance. Bleibt der Ball nicht auf dem Grün, solltest Du einen leichten Chip für ein Par haben.

Loch #12: Kurzes Par 4 - leichtes Birdie, da Du den Drive auf das Grün schlagen kannst

Benutze 9-Uhr-Spin um kurz vor dem Grün zu landen oder auf das Grün zu hüpfen. Falls der Ball kurz landet, hast Du einen leichten Chip für ein Birdie. Andernfalls hast Du einen Eagle-Putt. Hier solltest Du unbedingt besser als Par spielen.

Loch #13: Leichtes Par 5 - Gut für Eagle/Große Birdie Chance

Schlage auf die rechte Seite des FW kurz oder nahe dem Ende der 2. Sektion. Bei der Annäherung auf das Grün benutze Backspin und ziele auf den hinteren linken Teil des Grüns, um eine Eagle Möglichkeit zu bekommen. Ansonsten hast Du 2 putts für ein schönes Birdie.

Loch #14: Gutes Par 4 - Leichte Birdie Chance

Benutze 3-Uhr-Spin damit Du um die Bäume herum kommst und lasse bei gutem Wetter den Ball auf das Grün hüpfen. Sollte das Wetter schlecht sein, schlage kürzer auf die linke Seite, da der FW dort flach ist. Leichter Schlag für ein Birdie.

Loch #15: Schweres Par 3

Versuche das Grün auf alle Fälle zu treffen, damit Du eine Chance auf ein Birdie hast. Die Chips von aussen auf das Grün sind schwierig. Ein guter Abschlag belohnt Dich mit einem Birdie, dass sich anfühlt wie ein Hole in one auf einem Par 5.

Loch #16: Langes Par 4 - schwer bei schlechtem Wetter

Benutze 3-Uhr-Spin um die Schlagweite zu maximieren und schlage bis zu den Bunkern. Kontrolliere die Lage auf dem FW und gebrauche etwas Topspin beim Schlag auf das Grün, da dieses ein Gefälle zu Dir zurück hat. Eine gute Birdie Chance, aber spiele sicher damit Du auf keinen Fall schlechter als Par bist.

Loch #17: Schwieriges Par 4 - ausser bei guten Bedingungen

Den 2. Teil des FW erreichst Du nur bei guten Bedingungen und Wind von +2 m/s oder mehr. Falls Dir das nicht möglich ist, ziele auf das Ende des 1. Teils des FW. Sei nicht zu gierig, da das Rough und ein Gefälle nur auf Dich wartet. Das Grün fällt von vorne nach hinten, deshalb braucht es einen leichten Backspin um den Ball zu halten und einen schönen bergauf Putt für ein Birdie zu haben.

Loch #18: Leichtes Par 5 - Gut für Eagle/Große Birdie Chance

Benutze 3-Uhr-Spin um den Ball möglichst weit auf der linken Seite des FW zu schlagen. Falls Du mit dem 2. Schlag das Grün erreichen kannst, benutze 3-Uhr-Spin um der Wirkung des Gefälles auf dem Grün entgegenzuwirken, da es stark von links nach rechts hängt. Falls Du nicht so weit schlagen kannst, solltest Du den Ball ans Ende des FW legen. Auf dieser Bahn hast Du entweder einen schwierigen Putt für einen Eagle, aber ein Birdie sollte drin sein.
 
 
 
Hela-Anleitung

Loch #1: Dieses sollte ein Birdie-Loch sein. Wie auch immer, nicht aufregen, falls es nicht klappt. Es gibt noch 17 Löcher mehr um Boden gutzumachen. Abschlag, gehe sicher, dass du nicht ins Wasser schlägst. Spiele sicher auf den FW. Natürlich ist Rough dem Wasser immer noch vorzuziehen. Also den Abschlag bloß nicht zu kurz. Ich ziele immer auf die 2 kleinen Bäume direkt neben dem FW. Dies ist eine flache Gegend, die einen schönen einfachen Schlag auf das Green ermöglicht. Normalerweise benutze ich ein 3W zum Abschlag um die Stelle zu treffen. Von dort sollten es noch 110-120 yards zum Green sein. Ein gut gezielter Schlag ans Loch, ein Putt und weiter geht es mit einem Birdie zur nächsten Bahn.

Loch #2: Um ehrlich zu sein, ich hasse dieses Loch. Normalerweise spiele ich hier für Par. Bei einem Birdie denke ich immer ich hätte es dem Kurs gestohlen. Vom Tee aus die Abkürzung nehmen und den Ball ins Rough schlagen. Beim 2. Schlag sicherstellen daß man den FW trifft. Das Green kann ich nur selten mit 2 Schlägen erreichen. Falls Du es kannst.... SUPER! Fairway ist hier der Schlüssel für den 2. Schlag. Strenge Dich an einen guten Landeplatz zu finden. Es ist nicht leicht, aber versuche die verrückten Gefälle auf dem FW unbedingt zu vermeiden. Versuche nah ans Loch zu kommen für ein Birdie. Mach Dir keinen Kopf, falls Du nur Par spielst. #2 ist kein einfaches Loch und Par ist in Ordnung.

Loch #3: Schönes Par 3 bergab. Versuche hier ein Birdie. Viel gibt es über dieses Loch nicht zu sagen. Streng Dich an, ein Birdie hier ist ein Muß!

Loch #4: Bei diesem Loch bringt viele Spieler in Schwierigkeiten. Kein Grund hier den Helden zu spielen. Am Abschlag nimm ein Eisen und lande kurz vor den Bunkern. Warum einen riskanten Schlag probieren und dann mit einem Bogey rausgehen? Dafür gibt es keinen Grund in einem Test! Denke daran und spiele mit einem Eisen vom Tee. Der 2. Schlag ist hier komisch wegen der abschüssigen Lage. Denke daran kürzer als normal zu spielen. Die abschüssige Lage erlaubt es dem Ball weiter zu fliegen als normal. Gib Dein Bestes um den Ball nahe ans Loch zu bringen. Spiel für Birdie, aber ein Par ist auch in Ordnung. Es kommen noch einige Birdie Löcher.

Zu diesem Zeitpunkt solltest Du zumindest 2 unter Par sein. Wenn ja, bist Du auf dem richtigen Weg.

Loch #5: Apropos Birdie Löcher ... dies ist eines! Versuche mit dem Abschlag, falls es das Wetter erlaubt, das Green zu erreichen. Schlage aber auf keinen Fall über das Green hinweg. Dies würde zu einem schwierigen Chip bergab führen. Falls Du das Green nicht direkt erreichen kannst, lande kurz davor auf dem Fairway. Chippe den Ball rauf und hol das Birdie. Hier ist auch ein Eagle möglich... aber nimm auf alle Fälle das Birdie mit.

Loch #6: Ein weiteres Birdie Loch und der Abschlag ist hier sehr wichtig. Den Abschlag mache ich hier normalerweise mit einem Eisen, je nach Wetter. Es gibt eine Begrenzung auf dem FW direkt rechts neben dem Bunker. Spiele kurz vor den Hügel und Du hast eine schöne ebene Lage hin zum Green. Der 2. Schlag kann schwierig sein. Ich spiele ihn immer 3 bis 5 Yards länger als die Anzeige mir vorgibt. Bei gutem Wetter solltest Du in der Lage sein nahe an das Loch zu kommen. Spiel auf Birdie und weiter geht es zum nächsten Loch.

Loch #7: Dieses Par 5 bietet eine sehr gute Gelegenheit ein paar Schläge gutzumachen. Hier solltest Du einen Eagle auf alle Fälle probieren, aber Birdie ist auch nicht schlecht. Beim Abschlag ziele ich mittig rechts auf den FW. Ich denke dort ist es flacher und man hat einen einfacheren Schlag auf Green. Zweiter Schlag... attackiere das Green! Falls Du es verfehlst... ein guter Chip und schnapp Dir das Birdie.

Loch #8: Ein weiteres dieser "Spiel nicht den Helden" Löcher. Vom Abschlag aus siehst Du einen kleinen Baum direkt neben dem FW in der Nähe rechts neben dem Bunker. Ziele knapp rechts neben den Baum. Dies ist normalerweise ein 5W oder 3I für mich. Dort befindest Du Dich dann auf einem schönen flachen Platz für Deinen 2. Schlag. Nahe ans Loch, kassiere das Birdie und weiter.

Loch #9: Dieses Par 3 ist schwieriger als es aussieht. Par ist hier gut. Natürlich solltest Du trotzdem ein Birdie probieren!

Nun beginnen die zweiten 9. Zum jetzigen Zeitpunkt solltest Du bei -5 oder besser sein. Falls nicht, hast Du noch massig Arbeit vor Dir. Denke aber daran, dass es möglich ist -5 auf den letzten 3 Löchern zu spielen. Was immer du jetzt denkst, gib nicht auf!

Loch #10: Ein langes Par 5. Abschlag, spiel ihn kurz vor das Wasser. Ja nicht zu nahe ran. Es gibt keinen Grund zu versuchen während einem Test das Green mit 2 Schlägen zu erreichen. Das Ergebnis könnte schaurig werden und die ganze Runde ruinieren. Zweiter Schlag, Zeit der Entscheidung. Den Ball entweder kurz vor das Green auf die große bergauf Lage bringen oder dahinter auf einen flacheren Platz spielen. Ich lege den Ball immer dahinter auf diesen schmalen kleinen Streifen, falls es das Wetter zuläßt. Das läßt mir dann einen guten Schlag auf das Green, wonach ich mir normalerweise das Birdie hole.

Loch #11: Es ist schwer vom Abschlag aus einen flachen Bereich zu finden. Strenge Dich an. Ein Birdie hier ist super. Par ist ebenfalls kein schlechtes Ergebnis.

Loch #12: Birdie Loch, spiel so, dass Du den FW sicher triffst. Ein schöner leichter Chip aufs Green und ein Tap in zum Birdie.

Loch #13: Birdie Loch, nimm den 3W am Abschlag. Der Driver ist zu riskant und bringt die Bäume ins Spiel. Spiel sicher! Chippe nahe ans Loch und hol Dir das Birdie!

Loch #14: Ein Par 3 mit einem Green das zurück zum Abschlag nach unten abfällt. Stelle sicher, daß du den Ball unter dem Loch läßt. Dies gibt Dir einen schönen leichten Putt bergauf und möglicherweise ein Birdie. Par ist auch ok, wenn Du ansonsten im Soll für die -12 bist.

Loch #15: Zugreifen und draufhauen? Deine Entscheidung! Aber während dem Test würde ich ein 6er Eisen am Abschlag wählen und auf dem schönen flachen Ebene des FW landen, kurz vor dem Baum auf der rechten Seite. Dies erlaubt dann einen Schlag mit einem mittleren Eisen und gibt eine große Chance für ein Birdie. Versuch es beim Üben, Du könntest überrascht werden.

Die nächsten 3 Löcher sind einfach und eine gute Möglichkeit einen Rückstand aufzuholen.

Loch #16: Hier gibt es nicht viel zu sagen. Schlag auf das Green und hole Dir einen Eagle oder ein Birdie.

Loch #17: Vom Abschlag aus ziele nach rechts zu dem hübschen rosa Baum und dem schönen flachen Platz dort. Attackiere das Green mit dem 2. Schlag und hol Dir den Eagle oder ein Birdie.

Loch #18: Falls Du hier bei -12 oder besser stehst, dann ziele auf die Mitte des Green. Es ist jetzt nicht die Zeit für DUMMES Golf. Falls Du ein Birdie brauchst... ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF.
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden