KingsofHills
  Skill &Levelguide
 

Skill und Levelguide


Die einzelnen Fähigkeiten

Kraft
Die Kraft steigert die Reichweite eurer Schläge. Pro Punkt den ihr dort investiert erhöht sich die Reichweite eurer Schläge um 1,5-2y. Allerdings nur bis zu einem Kraftwert von 45.
Danach baut die Steigerung etwas ab, bleibt aber bis ca. Level 65 konstant. Ab diesem Punkt erhält man deutlich weniger Vorteile durch das Steigern der Kraft.

Genauigkeit
Die Genauigkeit erhöht die Flughöhe eures Balls. Viel wichtiger aber ist es, das durch einen hohen Genauigkeitswert das Verziehen des Balls nicht mehr so grosse Auswirkungen hat. Wenn ihr also die 0%-Marke bei euren Schlägen nicht trefft wird der Ball weniger zur Seite abgelenkt.

Fähigkeit
Die Fähigkeit beeinflusst direkt alle gespielten Spinarten. Je höher die Fähigkeit, desto grösser der Effekt auf den Ball. Bei Seitenspin wird die Flugkurve weiter und ihr gewinnt an Reichweite. Bei Backspin bleibt der Ball auf dem Grün schneller liegen oder rollt sogar zurück. Das sind nur 2 Beispiele. Ausführlichere Informationen zum Spin erhaltet ihr unter
"Infos zu den Spins". 

Ausdauer
Die Ausdauer ist für mehrere Dinge zuständig. Eine höhere Ausdauer reduziert die Erschöpfung die ihr während des Spiels erleidet und beschleunigt die Regeneration auf dem Platz. Weiter verbessert sie die Genauigkeit eurer Schläge, besonders aus schwierigen Situationen wie Rough oder Sand. Hierzu gibt es in der Tipps-Rubrik einen extra Guide.
Sie wird erst mit höherem Level interessant.


Das Equipment

Schläger
Hierzu nutzt am besten den Schlägerguide. Er ist noch nicht ganz komplett, aber bietet schon einen guten Überblick.

Bälle
Welcher Ball der Richtige ist kann man nicht sagen, da es Geschmackssache ist. Es gibt 2er und 3er Bälle. Die 2er Bälle rollen etwas länger und fliegen weiter. Die 3er Bälle sind etwas kürzer, bleiben aber besser liegen. Beide Ballarten gibt es auf dem Platz als Standard und mit Verbesserungen auf jeweils eine Fähigkeit. Grade Anfänger kaufen sich oft die teuren nicht reparablen Bälle und verschwenden dadurch eine Menge Geld. Mein Tip, kauft die reparablen. Ihr werdet kaum einen Unterschied bemerken.

Ketten
In deinem Statusfenster hast du drei freie Plätze, die du beliebig besetzen kannst.

Mageia – Doppelte Erfahrung für X Löcher

Mopsos – Der Benutzer erleidet für X Löcher keine Erschöpfung.

Cyma – Verdreifacht die erhaltenen NG für X Löcher

Odlelile – Verdoppelt die erhaltenen Gildenpunkte für X Löcher

Sternzeichen Stier – Erhöhte die Ausdauer um 6 für X Löcher

Sternzeichen Löwe - Erhöhte die Stärke um 6 für X Löcher

Sternzeichen Schütze - Erhöhte die Genauigkeit um 6 für X Löcher

Sternzeichen Steinbock - Erhöhte die Fähigkeit um 6 für X Löcher

Sternzeichen 100/500/1000 – Erhöht alle Attribute um 2 für X Löcher

 

Getränke
Getränke sind dazu da, um eure Erschöpfung während des Spiels zu reduzieren.
Energienektar löscht 1000 Erschöpfungspunkte.
Rosmarinnektar löscht 2500 Erschöpfungspunkte.
Kamillennektar löscht 6500 Erschöpfungspunkte.
Nephente löscht alle Erschöpfungspunkte.


Das Wetter

Wolken mindern eure Reichweite um 6%, Regen um 11%.
Der Durchmesser des Zielkreises ist 10y genau. Die Temperaturen von 21° bis 30° Grad entscheiden wo der Ball innerhalb des Kreises landet. Je höher die Temperatur ist, desto weiter fliegt also der Ball.
4m/s Gegenwind reduzieren die Reichweite um ca. 10%, bei Rückenwind steigt sie entsprechend.


Beispiel zur Punkteverteilung

Die nachfolgende Verteilung erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit, ist jedoch wie ich finde sehr ausgeglichen und sollte es grade Anfängern ermöglichen sich nicht von Beginn an total zu verskillen. Mit steigendem Level werdet ihr selber Genug Erfahrung sammeln und könnt die Verteilung individuell eurem Geschmack anpassen.
Alle Charaktere haben zu Anfang 20 Punkte, die wie unten aufgelistet verteilt sind.
Einzige Ausnahme ist Albus mit 22 Punkten, dieser ist nur als Gold plus Mitglied wählbar und wird hier ausgelassen.

Bei jedem Levelup erhaltet ihr 2 Punkte die ihr nach belieben verteilen könnt.
Anhand von Belzebuit wird ein Beispiel zur Verteilung gegeben.
Bei der folgenden Punkteverteilung werden die Fähigkeiten wie folgt abgekürzt.
K = Kraft
G = Genauigkeit
F = Fähigkeit
A = Ausdauer

Startwerte Erda
Kraft: 5
Genauigkeit: 3
Fähigkeit: 8
Ausdauer: 4

Startwerte Wotan
Kraft: 9
Genauigkeit: 1
Fähigkeit: 1
Ausdauer: 9

Startwerte Shaoring
Kraft: 4
Genauigkeit: 8
Fähigkeit: 4
Ausdauer: 4

Startwerte Zygmunt
Kraft: 4
Genauigkeit: 6
Fähigkeit: 8
Ausdauer: 2

Startwert Belzebuit
Kraft: 7
Genaugikeit: 5
Fähigkeit: 2
Ausdauer: 6

Level 02 +2G
Level 03 +2G
Level 04 +2G
Level 05 +1G +1K
Level 06 +1G +1K
Level 07 +1G +1K
Level 08 +2F
Level 09 +2F
Level 10 +1G +1F
Level 11 +1G +1K
Level 12 +1G +1K
Level 14 +1G +1K
Level 15 +1G +1K
Level 16 +1G +1K
Level 17 +2F
Level 18 +2F
Level 19 +1G +1K
Level 20 +1G +1K
Level 21 +1G +1K
Level 22 +2F
Level 23 +1G +1K
Level 24 +1G +1K
Level 25 +1G +1K
Level 26 +2F
Level 27 +1G +1K
Level 28 +1G +1K
Level 29 +1G +1K
Level 30 +1G +1K
Level 31 +1G +1K
Level 32 +2F
Level 33 +1G +1K
Level 34 +1G +1K
Level 35 +1G +1K
Level 36 +1G +1K
Level 37 +1G +1F
Level 38 +2F
Level 39 +2A
Level 40 +2A

So sehen dann die Werte von Belzebuit mit Level 40 aus.
Kraft: 31
Genauigkeit: 37
Fähigkeit: 20
Ausdauer: 10


Zwischenstände der anderen Charaktere mit Level 20

Erda
Kraft: 18
Genauigkeit: 23
Fähigkeit: 13
Ausdauer: 4

Wotan
Kraft: 16
Genauigkeit: 21
Fähigkeit: 12
Ausdauer: 9

Shaoring
Kraft: 18
Genauigkeit: 23
Fähigkeit: 13
Ausdauer: 4

Zygmunt
Kraft: 19
Genauigkeit: 24
Fähigkeit: 13
Ausdauer: 2

Zwischenstände der anderen Charaktere mit Level 30

Erda
Kraft: 25
Genauigkeit: 31
Fähigkeit: 18
Ausdauer: 4

Wotan
Kraft: 23
Genauigkeit: 29
Fähigkeit: 17
Ausdauer: 9

Shaoring
Kraft: 25
Genauigkeit: 31
Fähigkeit: 18
Ausdauer: 4

Zygmunt
Kraft: 26
Genauigkeit: 32
Fähigkeit: 18
Ausdauer: 2

Bei genannter Skillung haben dann mit Level 41 alle Charaktere die selbe Verteilung, wie oben genannt.

Erfahrene Spieler fragen sich an der Stelle vielleicht, warum zum Ende Ausdauer geskillt wurde ?!
Mit Level 41 kann man die Semiprüfung ablegen. Da Ausdauer die Fehlerquote bei Schlägen senkt und der erste „Cut“ bei Ausdauer 28 liegt wurde der Wert auf 10 erhöht. Somit könnte man mit 3 Stieren zur Prüfung mit Ausdauer 28 antreten. Aber zur Ausdauer mehr im Guide  „ Ausdauer skillen ?“
Ab diesem Zeitpunkt solltet ihr bereits euren Charakter verstehen gelernt haben und somit mit dem weiteren skillen klarkommen.


Ich hoffe der Guide konnte euch ein wenig helfen.
Viel Spass und Erfolg beim golfen.

Gruß, Abrissbirne
 
  Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden